Ein Schungit-Raum bietet Entspannung und Schutz vor EMF, indem er eine Oase der Ruhe schafft, das Biofeld harmonisiert, Elektrosmog reduziert und das Immunsystem stärkt. Doch wie lässt sich ein solcher Rückzugsort in den eigenen vier Wänden realisieren?
Warum einen Schungit-Raum zuhause einrichten?
Ein Schungit-Raum schafft einen geschützten Rückzugsort zur Entspannung und hilft, elektromagnetische Strahlung (EMF) zu reduzieren. Schungit enthält natürlichen Kohlenstoff in Form von Fullerene, die elektromagnetische Wellen absorbieren und harmonisieren sollen. Durch Schungit-Platten, Farben oder Dekorationen kann der Raum energetisch gereinigt und geerdet werden. Die beruhigende Atmosphäre fördert zusätzlich Entspannung, Stressabbau und innere Balance. Ideal für Meditation, Yoga oder einfach zum Abschalten vom Alltag. In Kombination mit sanfter Beleuchtung und natürlichen Materialien wird der Raum zu einem harmonischen Kraftort für Körper und Geist – perfekt für alle, die Ruhe und Schutz in den eigenen vier Wänden suchen. Wir empfehlen Ihnen auch gleich diesen Schungit bzw. Edelschungit Shop – klick auf Link (dort finden Sie alle hier empfohlenen Produkte inkl. Edelschungit-Therapieplatte!
So kannst du deinen eigenen Schungit-Raum gestalten:
1. Raum auswählen und vorbereiten
- Wähle einen ruhigen Raum, der selten genutzt wird und keine störenden Einflüsse aufweist. Idealerweise sollte der Raum kein Fenster haben, um mögliche Schwachstellen zu vermeiden, durch die externe Strahlung in das Haus gelangen könnte.
- Entferne unnötige elektronische Geräte, um die EMF-Belastung zu minimieren- am Besten alle elektronischen Geräte entfernen und kein Handy dort mitnehmen.
- Gestalte den Raum mit beruhigenden Farben (z. B. Naturtöne wie Grün, Blau oder Beige) und natürlichen Materialien (Holz, Baumwolle, Leinen).
2. Schungit-Steine platzieren
- Schungit-Pyramiden oder -Kugeln: Platziere eine große Pyramide oder Würfel in der Mitte des Raumes auf einem kleinen Tisch (Größe 9 bis 12 cm) und in den Ecken des Raumes ebenso, aber kleinere (5 bis 8 cm). Sie harmonisieren die Energie und absorbieren EMF-Strahlung.
- Schungit-Platten: Platziere eine Edelschungit-Therapieplatte (z. B. 10×10 cm) unter der Sitzfläche eines Relaxsessels oder Sofas – alternativ kannst du auch vier Schungit-Platten (je 10×10 cm) verwenden und darüber ein Sitzkissen legen. Falls elektronische Geräte im Raum sind, lege Schungit-Platten auf diese (z. B. auf den Router oder Computer), um die Strahlung zu verringern.
Für besonders empfindliche Menschen kann es hilfreich sein, eine Schungit-Platte für jeden Fuß (eine für den rechten, eine für den linken) auf dem Boden zu platzieren und die nackten Fußsohlen darauf zu stellen. Dies fördert die Entgiftung, unterstützt die Reinigung und Harmonisierung der Chakren und sorgt für eine tiefgehende Entspannung des gesamten Körpers.(Mindestens 20min. dort verweilen und in dieser Zeit mindestens 0,5l Schungitwasser trinken)
- Schungit-Wasser: Stelle ein Glas mit Schungit-Wasser immer neben der Sitzfläche. Trinke das Glas während du den Raum benutzt. Achte auch auf die Raumluft (Feuchtigkeit und Wärme).
- Schungit-Dekorationen: Verwende Schungit-Steine als dekorative Elemente, z. B. auf Regalen oder als Teil einer Meditationsecke.
3. EMF-Schutz verstärken
- Schungit-Netzwerk: Erstelle ein Netzwerk aus Schungit-Objekten, indem du sie in einem Gittermuster (z. B. in den Ecken und in der Mitte) platzierst. Dies soll ein energetisches Schutzfeld schaffen.
- Schungit-Pulver oder -Farbe: Für extremen Schutz – Mische Schungit-Pulver mit Wandfarbe, um die Wände mit Schungit zu imprägnieren.
- Schungit-Objekte: Klebe kleine Schungit-Platten oder stelle kleine Schungit-Pyramiden (5 bis 6cm) auf elektronische Geräte, um deren Strahlung zu neutralisieren. Besser jedoch im gesamten Raum keine elektronischen Geräte aufstellen.
4. Entspannungsatmosphäre schaffen
- Beleuchtung: Nutze dimmbares Licht oder Kerzen, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Stelle die Kerzen auf Schungit-Platten, um die rechtsdrehende Kerzenflamme (Lebensflamme) zu aktivieren.
- Pflanzen: Füge Zimmerpflanzen hinzu, um die Luftqualität zu verbessern und eine natürliche Umgebung zu schaffen. Gieße diese Pflanzen ausschließlich mit Schungitwasser!
- Aromatherapie: Nutze ätherische Öle wie Lavendel, Salzlampen, Sandelholz oder Weihrauch in einem Diffusor, um Entspannung zu fördern.
- Meditationsbereich: Richte eine gemütliche Ecke mit Kissen, einer Decke und Schungit-Objekten für Meditation oder Yoga ein.
5. Regelmäßige Reinigung und Pflege
- Reinige die Schungit-Steine regelmäßig unter fließendem Wasser, um ihre energetische Stärke zu erhalten und sicherzustellen, dass sie frei von Staub sind und stets aktiviert bleiben.
- Trockne sie an der Sonne oder auf einem natürlichen Tuch.
- Halte den Raum frei von Unordnung, damit die Energie ungehindert fließen kann.
6. Persönliche Nutzung
- Nutze den Raum für Meditation, Yoga, Lesen oder einfach zum Entspannen sowie Biofeldstärkung.
- Verbringe regelmäßig Zeit im Raum, um von den positiven Eigenschaften des Schungits zu profitieren.
Durch die Kombination von Schungit und einer entspannenden Raumgestaltung schaffst du einen Ort, der nicht nur vor EMF-Strahlung schützt, sondern auch als Rückzugsort für Entspannung und innere Ruhe dient. Besonders in der heutigen überreizten und gestressten Gesellschaft ist ein solcher Raum eine ideale Lösung für Elektrosmog-sensible und gestresste Menschen, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und neue Energie zu tanken.